Allgemein

Glasfaser für Schloß Ricklingen

Garbsen, 26. Februar 2024. In einer kostenlosen Infoveranstaltung am Mittwoch, 6. März, von 18 bis 19:30 Uhr, im IGS-Forum, informieren die Stadtwerke und ihre Partner über den Ausbau des schnellen Internets für Schloß Ricklingen. Damit können Interessenten Highspeed-Anschlüsse mit bis zu 1000 MBit/s im Download nutzen und garantierte Bandbreiten buchen. Infos zur Glasfaser gibt es hier: www.garbsen-glasfaser.de

Glasfaser für Schloß Ricklingen2024-02-29T15:52:37+01:00

Das VereintMobil ist einsatzbereit

Nun ist es endlich angekommen, das neue VereintMobil aus Garbsen. Wegen Corona hat sich die Auslieferung immer wieder verzögert. Ab sofort steht es einsatzbereit beim Autohaus Ahrens in Garbsen.

Das VereintMobil ist einsatzbereit2024-03-11T15:25:02+01:00

Die Jahresendabrechnungen sind auf dem Postweg

Garbsen, 13. Februar 2024. Heute haben wir die Energierechnung für das Jahr 2023 versendet. In unserem Online-Rechnungserklärer finden Sie wichtige Informationen ...

Die Jahresendabrechnungen sind auf dem Postweg2024-02-13T16:30:08+01:00

Stadtwerke senken Strom- und Gaspreise ab Januar 2024 – Kunden sparen beim Strom bis zu elf Prozent, beim Gas bis zu 20 Prozent

Garbsen, 17. November 2023. Die Stadtwerke Garbsen reduzieren die Arbeitspreise beim Strom und Gas mit Beginn des neuen Jahres – sowohl in den Grundversorgungstarifen als auch in den Sondertarifen wie SWG-ecoStrom, SWG-grünStrom und SWG-ecoGas. Die Preise fallen ...

Stadtwerke senken Strom- und Gaspreise ab Januar 2024 – Kunden sparen beim Strom bis zu elf Prozent, beim Gas bis zu 20 Prozent2024-02-13T16:32:21+01:00

Stadt, Stadtwerke und Telekom beginnen mit dem Ausbau des Glasfasernetzes im gesamten Stadtgebiet

Mit diesem Spatenstich ist in Garbsen der Startschuss für den großflächigen Ausbau des Glasfasernetzes im gesamten Stadtgebiet gefallen: Bürgermeister Claudio Provenzano, Stadtkämmerer Walter Häfele, Stadtwerke-Geschäftsführer Daniel Wolter,...

Stadt, Stadtwerke und Telekom beginnen mit dem Ausbau des Glasfasernetzes im gesamten Stadtgebiet2023-09-05T11:09:40+02:00

„Energielevel“: Der neue Podcast der Stadtwerke Garbsen startet

Rapper Spax und Stadtwerke-Geschäftsführer Daniel Wolter diskutieren im brandneuen Podcast, worüber die Menschen überall im Land sprechen: Energiewende, Strompreise, Entlastungspakete und mehr. Das Duo sucht nach Antworten rund ums Thema Energie. Und das Beste: Sie können mitreden. Jetzt reinhören!

„Energielevel“: Der neue Podcast der Stadtwerke Garbsen startet2023-07-25T13:27:38+02:00

Aktuelles zu STROM-, GAS- UND WÄRME­PREIS­BREMSEN

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen. Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Thema. Wir haben die Schreiben mit den persönlichen Entlastungen bereits versendet.

Aktuelles zu STROM-, GAS- UND WÄRME­PREIS­BREMSEN2023-07-13T14:51:37+02:00

Sie sprühen für die Kinderrechte: Grund- und IGS-Schüler gestalten Graffiti-Motive für Stadtwerke-Kästen – Ministerpräsident Weil weiht die Straße im Herbst ein

Garbsen, 26. Juni 2023. In wenigen Wochen wird es in Garbsen eine Straße der Kinderrechte geben – farbenfrohe Motive, als Graffiti auf Kabelverteilerschränke der Stadtwerke gesprüht, gespickt mit Ideen von Kindern, gestaltet von Kindern und letztendlich für Kinder, aber auch Erwachsene.

Sie sprühen für die Kinderrechte: Grund- und IGS-Schüler gestalten Graffiti-Motive für Stadtwerke-Kästen – Ministerpräsident Weil weiht die Straße im Herbst ein2023-06-30T15:54:55+02:00

„Spannend und super interessant“: Oberschüler informieren sich bei den Stadtwerken über Blockheizkraftwerk und Fotovoltaik

Garbsen-Mitte, 1. Juni 2023. Wie wird Strom erzeugt, wie kommt er ins Haus? Und was hat ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit diesem Thema zu tun? Mit diesen Fragen beschäftigen sich aktuell rund 20 Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs der Oberschule in Berenbostel.

„Spannend und super interessant“: Oberschüler informieren sich bei den Stadtwerken über Blockheizkraftwerk und Fotovoltaik2023-07-13T14:50:29+02:00
Nach oben