Mehr als smarte Bewässerung
Pilotprojekt der Stadtwerke Garbsen erfasst Gesundheitszustand und CO2-Speicherfähigkeit von Bäumen.
Pilotprojekt der Stadtwerke Garbsen erfasst Gesundheitszustand und CO2-Speicherfähigkeit von Bäumen.
Die Bundesregierung bringt nach der Gaspreisbremse nun die Strompreisbremse auf den Weg. Laut Mitteilung des Wirtschaftsministeriums soll demnach der Strompreis für Haushalte und Unternehmen ähnlich wie bei der geplanten Gaspreisbremse gedeckelt werden.
Garbsen, 13. Oktober 2022. Die aktuellen politischen Entscheidungen haben auch auf die bereits angekündigte Preisanpassung der Stadtwerke Garbsen von Mitte September Auswirkung.
Die Stadtwerke Garbsen geben bekannt.
Aufsichtsrat der Stadtwerke Garbsen beschließt vorzeitige Vertragsverlängerung.
Aufgrund ihrer umsichtigen Einkaufspolitik können die Stadtwerke Garbsen die Gaspreise für ihre Kundinnen und Kunden noch bis Ende 2022 stabil halten.
Die Stadtwerke Garbsen statten alle städtischen Schulen mit Sensoren aus, damit rechtzeitig gelüftet wird.
Die LeineNetz GmbH verlegt unter dem Mittellandkanal neue Leitungsrohre für Strom, Gas, Wasser und Glasfaser.
Die Energieversorgung ist trotz der vom Bund ausgerufenen Alarmstufe weiterhin gesichert – auch die Preise bleiben stabil.
Die EEG Umlage entfällt: Die Stadtwerke Garbsen senken den Strompreis zum 1. Juli 2022. Eventuelle Erstattungen erfolgen automatisch mit der Jahresverbrauchsabrechnung.
Sie möchten einen Stromausfall melden? Jetzt direkt hier melden oder einfach anrufen:
Netzgebiet Garbsen Strom und Wärme:
Netzgebiet Garbsen Gas:
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Menü
© 2024 Stadtwerke Garbsen GmbH
Sie möchten einen Stromausfall melden? Jetzt direkt hier melden oder einfach anrufen:
Netzgebiet Garbsen Strom und Wärme:
Netzgebiet Garbsen Gas:
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
© 2024 Stadtwerke Garbsen GmbH